Überspringen zu Hauptinhalt
Willkommen beim Volkstrachtenverein Altötting
Übergabe Der Einladung: RobertGerhart (rechts), Vorstand Des Volkstrachtenvereins Altötting Der ImJuliGastgeber Des 129. Gaufestes Ist,mitMartin Heigermoser, Vorstand Aus Bergen, Dessen Verein Das Gautrachtenfest 2020 Ausrichten Wird.

Werbetrommel gerührt

Frühjahrsversammlung: Gaufest war Thema Altötting. „Herzliche Einladung zum Gaufest in Altötting“: Diese Worte waren gerichtet an die Delegationen aller 117 Vereine, die dem Gauverband I, dem größten Trachtenverband Bayerns, angehören.…

Gustl Lex. (Foto: Erb)
Gustl Lex. (Foto: Erb)
Gustl Lex. (Foto: Erb)
Die Hohenaschauer Bläser Fülltenmit IhremKlang Den Magdalenakirchen-Raum. Foto: Erb
Die Hohenaschauer Bläser fülltenmit ihremKlang den Magdalenakirchen-Raum. Foto: Erb
Das Kirchleitn-Ensemble Stimmtemit Seiner Musik Auf Das Fest Der Auferstehung Christi Ein. - Foto: Erb
Das Kirchleitn-Ensemble stimmtemit seiner Musik auf das Fest der Auferstehung Christi ein. - Foto: Erb

Trachtler stimmen aufs Osterfest ein

Passionssingen des Gauverband 1 in der Magdalenakirche – Auftakt zum großen Festreigen Altötting. Es war etwas ganz Besonderes, das Passionssingen in der Altöttinger Magdalenakirche, die bis auf den letzten Platz…

Der Kapellplatz Eignet Sich An Einem Schönen Frühlingstag Besonders Gut Als Kulisse Für Erinnerungsbilder. - Foto: Schwarz
Der Kapellplatz Eignet Sich An Einem Schönen Frühlingstag Besonders Gut Als Kulisse Für Erinnerungsbilder. - Foto: Schwarz
Der Kapellplatz eignet sich an einem schönen Frühlingstag besonders gut als Kulisse für Erinnerungsbilder. - Foto: Schwarz
Gauvorstand Peter Eicherwar Der Erste Unter Den Vertretern DesGauverbandes 1, Der Sich InsGoldene Buch Der Stadt Eintrug. Über Die Schulter Schauten Ihm Bürgermeister Herbert Hofauer (rechts) Und Robert Gerhart, Vorstand Des Volkstrachtenvereins Altötting. − Fotos: Schwarz
Gauvorstand Peter Eicherwar der Erste unter den Vertretern desGauverbandes 1, der sich insGoldene Buch der Stadt eintrug. Über die Schulter schauten ihm Bürgermeister Herbert Hofauer (rechts) und Robert Gerhart, Vorstand des Volkstrachtenvereins Altötting. − Fotos: Schwarz
Altötting Und Tracht – Das Passt Zusammen. Die Vorfreude Auf Das Gautrachtenfest ImJuli Ist Schon Jetzt Zu Spüren. (Fotos: Schwarz)
Altötting und Tracht – das passt zusammen. Die Vorfreude auf das Gautrachtenfest imJuli ist schon jetzt zu spüren. (Fotos: Schwarz)

Wallfahrtsstadt im Zeichen der Tracht

Volkstrachtenverein feiert 50-jähriges Bestehen und richtet das Gautrachtenfest aus Altötting. Besser hätte der Start in diese heuer so besondere Trachtler-Festsaison gar nicht sein können. Denn Altötting ist 2019 das Brauchtumszentrum…

Die Festzeichen Sind Fertig (Foto: EGIS)

Die Festzeichen sind fertig

16 000 Exemplare für das Gautrachtenfest angefertigt – EGIS übernimmt Kosten Altötting. Aus Holz gefertigt und mit mühevoller Handarbeit verziert – schön sehen sie aus, die Festzeichen für das anstehende…

Suche